• WER
  • GATSBY
  • TICKETS
  • WER
  • GATSBY
  • TICKETS

PRESSESTIMMEN
DIE SCHÖNEN UND DIE GENIALEN NACH O. WILDE

„Das Spektakel aus projizierten Bildern gibt sich als multimediale Performance-Installation aus. Das ändert nichts an den starken schauspielerischen Leistungen – nicht alleine der Brüder Jean Paul und Jonas Baeck, sondern auch von ihren drei Mitstreitern Katrin Mattila, Marlene Meissner und Marius Bechen. Der sprachliche Aufwand, mit dem Jugend, Hedonismus und Künstlerexistenz persifliert und dekonstruiert werden, ist enorm.“ - Thomas Linden, Kölnische Rundschau, 18. September 2020

„Es sind so viele starke Eindrücke, Ideen und schwindelerregend psychedelische Bilder, dass man daran erst einmal zu verdauen hat. Im Zwielicht der Projektionen folgt die Inszenierung stark der Traumlogik und Gemäldekomposition und lässt die Realität fragwürdig erscheinen. Dalís Vision scheint erfüllt: „Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, dass das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.“ - Rosanna Grossmann, Choices, 18. September 2020


„Aus dem Spannungsverhältnis zwischen künstlerischer Selbstbestimmung und Narzissmus, zwischen Künstlerkollektiv und Selbstverwirklichung schlägt die Performance immer wieder fantastische Funken.“


„Das Ensemble um Jonas und Jean Paul Baeck, Katrin Mattila, Marlene Meissner und Marius Bechen variiert dabei zwischen gemeinsamem Spiel und herausragender Einzelaktion, wie einer Ballettnummer oder der Verwandlung eines Schauspielers in eine formbare Büste aus Ton. Die virtuosen Videoarbeiten verweisen auf die Projektionsfläche, die jeder Diskussion über Schönheit innewohnt.“ - Norbert Raffelsiefen, Kölner Stadt-Anzeiger, 29. September 2020

„Mit der Produktion „Die Schönen und die Genialen nach O. Wilde“ liefert das Künstler:innen-Kollektiv die perfekte Grundlage zur Neujustierung der eigenen Seele…" - Tim Hildebrandt, Rheinerlei, 2. Oktober 2020

© Spiegelberg 2022    Kontakt    Presse    Impressum / Datenschutz    Instagram    Facebook    Tickets